Partnernetzwerk

Wir haben eine Vielzahl von Partnern für die wir den Vertrieb übernehmen oder mit denen wir eng zusammenarbeiten.

Dadurch ist es Egal vor welchem Problem Sie in Ihrer Unternehmung stehen. Mit unseren starken Partner sind wir in der Lage alles aus einer Hand zu bieten und zu koordinieren. Somit haben Sie nur einen Ansprechpartner und sind in jedem Bereich immer auf dem aktuellsten Stand.

Vario Software AG

Wer ist die Vario Software AG?:
Die Vario Software AG entwickelt und vertreibt Ihre Warenwirtschaft Softwarelösung "Vario" seit mehr als 30 Jahren sehr erfolgreich am Markt. Hierbei spielt es keine Rolle ob Einzelhandel, produzierende Betriebe, Werkstätten oder nur Onlineshops. Vario ist der perfekte Anbieter um Ihr unternehmen zentral zu organisieren.
https://www.vario-software.de/
Warum arbeiten wir mit Vario zusammen?
Wir arbeiten seit mehr als 5 Jahren mit Vario zusammen und blicken auf eine sehr gute Entwicklung der Unternehmen zurück die mit der Vario Warenwirtschaft arbeiten. Durch die ständige Weiterentwicklung der Software und der Innovationskraft des Unternehmens freuen wir uns , die Vario Software AG in unserem Partnernetzwerk zu haben.

Evomation

Wer ist Evomation?:
Evomation ist ein lippisches IT-Unternehmen und unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und Arbeitsabläufe, mit dem Ziel vorhandene Geschäftsmodelle fit für die Zukunft zu machen oder um neue Aspekte zu erweitern. Unser Philosophie ist es, unsere Kunden von der ersten Ziel-/Problembeschreibung, über die Lösungsentwicklung und Projektplanung, während der Umsetzung und schlussendlich der Einführung und Weiterentwicklung Ihrer individuellen Lösung zu begleiten und zu betreuen. Wir kümmern uns um den technologischen Überblick, steuern unsere Erfahrungen bei der strategischen Planung bei und stehen bei der Einführung und Pflege der Lösung an Ihrer Seite. Sie haben die Expertise zu Ihren Prozessen und Ihrer Branche, wir bringen die fachliche Kompetenz und einen branchenübergreifenden Blick mit. Trust us, we are Engineers!
https://www.evomation.de/
Warum arbeiten wir mit Evomation zusammen?:
Der perfekte Partner für Sonderlösungen! Von speziell programmierten Softwarelösungen, z.B. zur Analyse von Maschinendaten bis hin zur Installation und Einrichtung von IT-Infrastrukturen, Evomation ist in der Lage schnell und zuverlässig Ihre Wünsche umzusetzen. Durch die hohe Flexibilität des Unternehmens und durch das große Know-How, freuen wir uns Evomation in unserem Partnernetzwerk zu haben.

Werning.com

Wer ist Werning.com?
Thomas Werning ist ausgebildeter Datenschutzbeauftragter (GDDcert.), Datenschutzmanager und Datenschutzauditor (TÜV PersCert, GDD/BvD) mit regelmäßigen Fortbildungen und eigener Dozententätigkeit und berät Sie umfassend und praxisnah.
Warum arbeiten wir mit der Firma Werning.com zusammen?
Durch die langjährige Zusammenarbeit im Bereich Google Ads und den dadurch resultierenden Erfolgen freuen wir uns Werning.com mit in unserem Partnernetzwerk zu haben.

Progressio Managementtraining GmbH

Wer ist die Progressio Managementtraining GmbH?:
Die progressio Managementtraining GmbH macht Menschen erfolgreich – durch innovative Methoden und höchste Qualitätsansprüche. Zunächst war die Idee, berufliche Weiterbildung spannender, schneller und erfolgreicher zu machen – entstanden ist daraus ein Ansatz, der Lernende aktiv einbindet, dazu anleitet nicht nur auswendig zu lernen, sondern vielmehr neu erlangte Kompetenzen selbstständig zu nutzen und auf Unbekanntes zu transferieren.
Warum arbeiten wir mit Evomation zusammen?:
Der perfekte Partner um Lehrinhalte sicher und erfolgreich zu vermitteln. Durch die lange und erfolgreiche Zusammenarbeit unserer Unternehmen freuen wir uns, die Progressio Managementtraining GmbH in unserem Partnernetzwerk zu haben.

Timme Hosting

Wer ist Timme Hosting?
Leistungsstarkes nginx-Hosting für Website- und Shopbetreiber sowie Agenturen! Ein schnelles, performantes Hosting ist die Basis für den Erfolg im Internet! Die Timme Hosting GmbH und Co. KG steht für professionelles Hosting und ist Spezialist für den schnellen nginx-Webserver. nginx ist hoch performant und benötigt deutlich weniger Ressourcen als andere Webserver, wodurch eine deutlich höhere Geschwindigkeit erzielt werden kann. Neben modernster Hardware legen wir großen Wert auf bedarfsgerechte Lösungen und persönlichen Service. Wir bieten Managed Hosting an, das Shared-Hosting, Server- und Cloud-Lösungen beinhaltet. Unsere technischen Ansprechpartner haben direkten Serverzugang für schnelle Problemlösung. Und unser Support ist im Notfall rund um die Uhr erreichbar.
Warum arbeiten wir zusammen?
Timme Hosting bietet die perfekte Landschaft zum Hosten. Unglaublich schnelle Server, Montags - Freitags Support ohne Wartezeit und DSGVO Konform durch Server Hosting in Deutschland. Zudem erfolgt die Beratung kundenorientiert und vor allem mit einem technischen Know-How, dass der Kunde am Ende auch das Produkt bekommt, welches er für eine Zwecke benötigt.

JERA GmbH

Wer ist die JERA GmbH?
Die JERA GmbH bietet Schnittstellenlösungen von allen gängigen Zahlungslösungen oder Verkaufsplattformen zu DATEV an. Die Schnittstelle importiert Ihre Verkaufsbelege mit Zahlungsströmen und verarbeitet diese zu DATEV konformen Dateien. Diese Dateien können später per Stapelverarbeitung von DATEV direkt eingelesen werden.
Die Schnittstelle ist z.B. für Vario Software, Shopware, JTL, Ebay, Amazon, PayPal, Amazon Pay, MT 940 Formate (Bank) erhältlich.
Warum arbeiten wir mit JERA GmbH zusammen?
Die Schnittstellenlösung von JERA GmbH ist in anderen unser Unternehmen im Einsatz und überzeugt hier täglich mit der Zeitersparnis in unseren Buchhaltungen.

Service Management

Unternehmen, die umfangreiche Servicedienstleistungen anbieten, sind in hohem Maße auf eine schnelle und fehlerfreie Abwicklung der Serviceaufträge und Reklamationen angewiesen. Eine effiziente Einplanung und Koordinierung von Technikern und deren Einsätze ist Voraussetzung für einen erstklassigen Service. Für einen erfolgreichen Service sind neben dem reibungslosen Dispatcher-Management von Serviceaufträgen auch die Verwaltung von Garantie- und Wartungsverträgen sowie die Ersatzteilbeschaffung unabdingbar. Mit VARIO wickeln Sie Serviceaufträge effizient ab.

 

Technikerplanung – Optimale Auslastung Ihres Teams

Mithilfe der VARIO Technikerplanung verschaffen Sie sich einen Überblick über die Termine Ihrer Techniker. Gleichzeitig unterstützt Sie der Programmteil bei der Planung und Terminierung der einzelnen Einsätze. Der aktuelle Status eines Auftrags wird in einer Übersicht mithilfe eines Farbsystems gekennzeichnet und Sie sehen direkt, ob sich die Einsätze im eingeplanten Zeitrahmen befinden. Wenn notwendig, können Sie sofort reagieren, Termine verlegen oder eine andere Technikerplanung vornehmen. Als Basis dienen dann unter anderem Informationen über den aktuellen Status sowie die Auslastung einzelner Techniker.

Field-Service-Aufträge – Vor-Ort-Steuerung, Planung & Abrechnung

Serviceaufträge bilden den zentralen Punkt der Vor-Ort-Steuerung, Planung und Abrechnung. Aufträge können hinsichtlich der Dringlichkeit, Einsatzart und Aufgabenstellung klassifiziert werden. Weiterhin können Sie verschiedene Serviceaufträge, Dienstleistungsaufträge mit speziellen Funktionen für den Bereich Störungsmeldung und Reklamation anlegen. Alle Fahrtkosten können nach Aufwand oder über vereinbarte Pauschalen abgerechnet werden.

Wartungs- & Garantieverträge – Verwaltung von Verträgen

Wartungsverträge können mit VARIO periodisch (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich und jährlich) abgerechnet werden. Die Einmalzahlung eines Wartungsvertrages ist eine sinnvolle Erweiterung für die Verwaltung von Garantieverlängerungen. Innerhalb eines Wartungsvertrages können die Wartungsgegenstände selbstverständlich auch unterschiedliche Laufzeiten haben.

Techniker & Dispatcher – Der passende Techniker für jeden Auftrag

Dank Skill-Listen (Skill: Fähigkeit) und PLZ-Zuordnungen der einzelnen Techniker und -Teams können eingehende Serviceaufträge automatisch den entsprechenden Dispatchern (Dispatcher: Zuteiler) zugeordnet werden oder auch direkt an Partnerunternehmen weitergeleitet werden. Anschließend wird nach verschiedenen Kriterien wie Fachgebiete der Techniker, PLZ-Zuordnungen und zusätzlich durch Prioritäten, der geeignetste Techniker ausgewählt und eingetragen. Techniker im Außendienst sind dank einer geräteübergreifenden Web-App immer auf dem aktuellsten Stand. Sie nehmen Aufträge an, haben alle relevanten Informationen zu Kunden und Geräten vorliegen, lassen Ihre Arbeiten mit Unterschriften auf dem Tablet abnehmen u.v.m. Ebenso erhalten die Dispatcher Feedback zu den einzelnen Aufgaben und Status-Meldungen nach Erledigung.

Sie haben konkrete Fragen zu den Funktionen? Dann rufen Sie uns einfach an:

Workflowmanagement System

Mit dem Workflow-System von VARIO organisieren und automatisieren Sie Routine-Prozesse. Das ERP-System VARIO 8 bietet Ihnen vielfältige Optionen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, die Effizienz der Prozesse in Ihrem Unternehmen zu steigern, Kosten zu senken und neue Kapazitäten freizusetzen. Workflows für Arbeitsabläufe lassen sich dabei jederzeit nach Bedarf individuell anlegen und verändern. Somit agieren Sie flexibler und entlasten Ihre Ressourcen.

Nachstehend erhalten Sie einen Überblick der Funktionen.

Workflowmanagement:

– E-Mail Management

– Freigaben

– Erinnerungen

– Automatisation von Abläufen in der VARIO

Ablauf eines Workflows:

– Workflow anlegen

– Auslöser wählen

– Zeitplan festlegen

– Bedingung fomulieren

– Aktion definieren

Sie haben konkrete Fragen zu den Funktionen? Dann rufen Sie uns einfach an:

Dokumentenmanagement (DMS)

Die VARIO Software unterstützt Sie mit dem integrierten Dokumentenmanagementsystem (DMS) ELOprofessional bei der revisionssicheren Archivierung Ihrer Dokumente und fördert somit die Digitalisierung Ihres Unternehmens – hin zum papierlosen Büro. Mit der Integration der professionellen DMS-Software von ELO in Ihr Warenwirtschaftssystem stehen Ihnen alle Daten und Dokumente Ihres Unternehmens und aller Geschäftsprozesse in Ihrer zentralen Unternehmenssoftware – VARIO – zur Verfügung.

Nachstehend erhalten Sie einen Überblick der Funktionen.

DMS-System ELO Professional tiefenintegriert in die VARIO:

– Belegverwaltung

– Schnelle Suchergebnisse

– Datensicherheit

– Kosteneinsparung

– Rechtssicherheit

– Zusammenarbeit

– Automatisierte Prozesse

Flexibel einsetzbar und erweiterbar:

– Besuchermanagement

– Bewerbermanagement

– Rechnungsmanagement

– Vertragsmanagement

– Wissensmanagement

DMS System ELO im Einsatz in der VARIO:

Sie haben konkrete Fragen zu den Funktionen? Dann rufen Sie uns einfach an:

Finanzen

Offenen Posten, Verbindlichkeiten, Zahlungen, Kontoauszüge, integriertes Online-Banking: Mit VARIO verwalten und kontrollieren Sie den Geldfluss in Ihrem Unternehmen. Die hohen Sicherheitsmechanismen erlauben nur berechtigten Mitarbeitern den Zugriff. Die Verwaltung Ihrer Finanzen in nur einer Software bietet Ihnen verschiedenen Vorteile. Welche das sind, erfahren Sie hier.

Nachstehend erhalten Sie einen Überblick der Funktionen.

Finanzen:

– Offene Posten Verwaltung

– Mahnwesen

– Onlinebanking mit Schnittstellen zu allen Banken

FiBu-Schnittstellen:

– Autorisierte DATEV-Schnittstelle

– Schnittstelle zu FibuNet

GoBD-konform

Sie haben konkrete Fragen zu den Funktionen? Dann rufen Sie uns einfach an:

Kassensystem - Registrierkasse mit Anbindung an die Warenwirtschaft

Im Einzelhandel ist eine zuverlässige Kassensoftware oder Kassensystem von großer Bedeutung. Gerade, wenn Sie mehr als eine Kasse im Einsatz haben und Ihre Produkte zusätzlich im Internet über Ihren eigenen Webshop oder Portale wie Amazon und eBay anbieten, ist das smarte Kassenprogramm von VARIO die ideale Lösung. Das Kassensystem von VARIO verbindet Ihr Ladengeschäft mit Ihrer Warenwirtschaft. VARIO bleibt zentrales Verwaltungssystem Ihres Unternehmens – die Basis für einen erfolgreichen Multi-Channel-Vertrieb. Ihre Warenwirtschaft, Kassensoftware, Onlineshops und Marktplätze greifen somit auf die gleiche Datenbank zu. Der Verwaltungsaufwand wird erheblich reduziert.

Nachstehend erhalten Sie einen Überblick der Funktionen.

Kassensysteme erfüllen rechtliche Anforderungen:

– Kassensicherungsverordnung (KassenSichV)

– Technische Sicherheitseinrichtung (TSE)

– Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung (DSFinV-K 2.0)

– Kassenmeldepflicht

– RKSV Registrierkasse – Finanzamt konform auch in Österreich

– GoBD/GDPdU-konform? Selbstverständlich!

Zahlungsanbieter für Ihre Kassensoftware:

– elPay

– Telecash

– Concardis

Weitere Features des Kassensystems:

– Stärkung der Kundenbindung

– Hohe Transparenz

– Zahlungen und Gutscheine

Sie haben konkrete Fragen zu den Funktionen? Dann rufen Sie uns einfach an:

Produktions- und Fertigungssteuerung – PPS-System

Die individuelle Fertigung von Ware erfordert eine über mehrere Ebenen ineinandergreifende Produktionsplanungssoftware und ein Steuerungssystem (PPS). In der Produktion zählt die richtige Menge an Material – alles muss zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Maschine und dem richtigen Menschen zusammengebracht werden, egal, ob Einzel- oder Serienfertiger. Die Produktionsabwicklung mit VARIO sorgt für eine hohe Transparenz im Fertigungsprozess.

Fertigungsunternehmen benötigen eine innovative Planungssoftware zur Steuerung der Produktionsprozesse. Für einen reibungslosen Produktionsablauf muss sichergestellt werden, dass ausreichende Materialmengen zum richtigen Zeitpunkt an den jeweiligen Arbeitsplätzen zur Verfügung stehen. VARIO sorgt für eine hohe Transparenz in den Fertigungsprozessen. Gleichzeitig unterstützt VARIO Sie auf dem Weg ins digitale Zeitalter der Industrie 4.0 mit Smart Factory und Internet of Things (IoT).

Nachstehend erhalten Sie einen Überblick der Funktionen.

Stammdatenmanagement:

– Arbeitsgänge in Arbeitsplänen

– Ressourcen und Ressourcengruppen

– Stücklisten

– Rüst- und Liegezeiten

Kalkulation: Artikel-, Schnell-, Vor und Nachkalkulation:

– Artikelkalkulation

– Vorkalkulation 

– Schnellkalkulation

– Nachkalkulation Soll/Ist

Fertigungsprozess – Planung und Durchführung der Produktion:

– Produktionsaufträge

– Produktionsplanung 

– Disposition in der Fertigung und Produktion

– Betriebsdatenerfassung (BDE)

– Qualitätssicherung (QS)

Verlängerte Werkbank

Seriennummer und Chargenverwaltung

Auswertung der Produktion

EDI – Electronic Data Interchange

Erfahrungsbericht aus der Produktion:

Sie haben konkrete Fragen zu den Funktionen? Dann rufen Sie uns einfach an:

Lager, Logistik & Versand

Die Lagerhaltung und Logistik gehört für die meisten Versandhandelsunternehmen zu den wichtigsten Teilbereichen des Unternehmens. Damit besteht ein hoher Anspruch an Ihre Warenwirtschaftssoftware und die Notwendigkeit, Arbeitsprozesse zu automatisieren. Dies gilt sowohl für den Einkauf selbst, als auch für den kompletten Bereich des Warenausgangs und beim Versenden der Ware an den Kunden. Durch die Spezialisierung der VARIO Warenwirtschaft auf den E-Commerce sind die Funktionen und Verwaltungstools für den Versandhandel dementsprechend umfangreich und durchdacht. Damit wird auch dieser Teilbereich des ERP-Systems dem hohen Anspruch eines Handelsunternehmens gerecht.

Nachstehend erhalten Sie einen Überblick der Funktionen.

Lagerstrukturen und Funktionen:

– Zentrale und Dezentrale Lagerhaltung mit Umlagerung

– Mehrlagerfähigkeit

– Chaotische Lagerhaltung

– Stapelverarbeitung

– Inventur

– Bestandsverwaltung

Kommissionierung:

– Einzelkommissionierung 

– Schnellkommissionierung

– Sammelkommissionierung 

– Rollende Boxkommissionierung

– Stationäre Boxkommissionierung 

– Papierlose Kommissionierung möglich mit Terminals

Logistik-Schnittstellen zu DHL, UPS, Hermes und Co.:

– Automatische Versandaufkleber Erstellung 

– Tiefenintegration Ihrer Zugangsdaten der Versanddienstleister 

Einblick in die VARIO Kommissionierung:

Sie haben konkrete Fragen zu den Funktionen? Dann rufen Sie uns einfach an:

Einkauf und Verkauf

Mit VARIO managen Sie Ihren kompletten Ein- und Verkauf. Im Einkauf beginnt ein Geschäft in der Regel mit der Bestellung beim Lieferanten, im Verkauf mit dem Auftrag eines Kunden. Die Prozesse, die damit im Hintergrund angestoßen werden, werden mit VARIO weitestgehend automatisiert abgebildet. Die Software unterstützt Sie mit vielen Funktionen für den Groß- und Einzelhandel.

Funktionen für den Einkauf:

– Bestellvorschlag

– Kennzahlen

– Lieferantenverträge

– Liefererinnerungen

– Streckenlieferungen / Drop Shipping 

– Preis und Bestände

Funktionen für den Verkauf:

– Multi- und Omni-Channel 

– Ladengeschäft / POS

– Verträge

– Auswertungen

Sie haben konkrete Fragen zu den Funktionen? Dann rufen Sie uns einfach an:

Customer-Relationship-Management (CRM)

Die VARIO CRM-Software ist mehr als nur eine Adressverwaltung zum Pflegen und Organisieren Ihrer Kunden, Interessenten, Lieferanten, Hersteller, Vertreter und Mitarbeiter. 

Nachstehend erhalten Sie einen Überblick der Funktionen.

CRM für den Vertrieb:

– Deals

– Außendienst

– Kommunikation

– Vertreter, Autoren und Provisionen

CRM für das Marketing:

– Kampangnen

– Kundenmerkmale

– Selektion

– Newsletter

CRM für den Service:

– Ticketsysteme

– Service-Management

– Retouren & RMA

– Vertreter, Autoren und Provisionen

CRM Mobil

Sie haben konkrete Fragen zu den Funktionen? Dann rufen Sie uns einfach an:

Artikelverwaltung

Die Funktionen der Artikelverwaltung im Überblick:

– Zentrale Artikelverwaltung für alle Verkaufskanäle

– Plattformspezifische Produkttexte, Preise und (Varianten-)Bilder

– Attribute und Eigenschaften

– Definierbare Merkmale durch freie Felder

– Anlage und Definition von Sets, Baugruppen und Varianten

– Verwaltung von Stücklisten

– Chargen, Seriennummern, EAN-Codes

– Bestandsverwaltung

– Kundenspezifische Preise

– Staffelpreise, Aktionspreise

– Komplexe Artikelkalkulationen mit Kalkulationsschemas

– Pflege von SEO-Daten für Onlineshops

– Lieferantenmanagement

– Import von Artikeldaten im Listen-/Tabellenformat

Sie haben konkrete Fragen zu den Funktionen? Dann rufen Sie uns einfach an:

Nachstehend können Sie Ihren Terminwunsch äußern. Wir melden uns anschließend bei Ihnen.